Was brauchen wir?
Rauschen!
Alles rauscht an uns vorbei.
„Macht, Stärke, Status, Existenz, Glück, Anerkennung und das Gefühl wichtig zu sein“ sagen die einen.
„Den Wandel“ sagen die anderen.
Was bedeutet eigentlich Glück?
Auf dem Olymp beginnen die Götter miteinander zu streiten über das was wirklich wichtig ist. Sie berichten über sich und ihre Heldentaten. Aber was steht hinter diesen mächtigen Erscheinungen? Welche Geschichten berühren und hinterlassen möglicherweise Fragen?
Worauf kommt es an? Was macht ihr Wirken so besonders?
Das Junge Ensemble hat sich mit einer längst vergessenen Zeit und dem Wirken der Götter des Olymps beschäftigt. Dabei haben wir festgestellt, dass diese Charaktere den Menschen gar nicht so unähnlich sind.
in Stück über die Kraft einer Generation,
die nach vorne strebt und andere Wege geht.
Eine Generation die es anders sieht und
die Mauern in den Köpfen verschiebt.
Arbeitstitel: Momo? Greta? Wir!
Ein Stück über die Kraft einer Generation,
die nach vorne strebt und andere Wege geht.
Eine Generation die es anders sieht und
die Mauern in den Köpfen verschiebt.
Wichtige Zusatzinfo:
Wir bitten für die Platzreservierung um eine Voranmeldung unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel: 01718106911
Arbeitstitel: Brunoo!
„Mein Bruno ist ein kleiner Dieb!“ - Das Lied zum Kinderbuch der Halterner Autorin Sandra Rodenkirchen war in der Vergangenheit das Highlight ihrer Lesungen. Jetzt hat sie die diebische Geschichte in Zusammenarbeit mit Christian Lamprecht ("Ferdy Förder") zum Musical entwickelt, das ab Januar 2021 unter strengem Hygienekonzept im Lea Drüppel Theater startet.
Wichtige Zusatzinfo:
Der Eintritt ist frei, eine Platzreservierung unter vorstand@lea-drueppel-theater.
© 2022 Lea Drüppel Theater e.V.