Das neue Stück vom „Jungen Ensemble“
Was brauchen wir?
Rauschen!
Alles rauscht an uns vorbei.
„Macht, Stärke, Status, Existenz, Glück, Anerkennung und das Gefühl wichtig zu sein“ sagen die einen.
„Den Wandel“ sagen die anderen.
Was bedeutet eigentlich Glück?
Auf dem Olymp beginnen die Götter miteinander zu streiten über das was wirklich wichtig ist. Sie berichten über sich und ihre Heldentaten. Aber was steht hinter diesen mächtigen Erscheinungen? Welche Geschichten berühren und hinterlassen möglicherweise Fragen?
Worauf kommt es an? Was macht ihr Wirken so besonders?
Das Junge Ensemble hat sich mit einer längst vergessenen Zeit und dem Wirken der Götter des Olymps beschäftigt. Dabei haben wir festgestellt, dass diese Charaktere den Menschen gar nicht so unähnlich sind.
„Es war grandios!“ Initiatorin Jasmin Pawlak ist begeistert über den Aktionstag, der am 20.03.2022 im Lea-Drüppel-Theater stattfand. „Es ist so berührend zu sehen, was alles geht, wenn Menschen sich für den Frieden zusammentun.“
Nach dem musikalischen Auftakt von „Cuveé in C“ las Sandra Rodenkirchen aus ihrem Kinderbuch „Brunooo!“ vor, gefolgt von einer Bühnenszene mit Sandra Geng und Josef Lojak sowie Liedern des gesamten Projekt-Ensembles. Auch das Junge Ensemble (Leitung Silke Eumann und Niclas Floer) stand mit Liedern aus „Momo? Greta? Wir!“ ein letztes Mal auf der Bühne und durfte sich über volle Stuhlreihen freuen.
© 2022 Lea Drüppel Theater e.V.