Das Neue Progamm der Spielzeit 1. HJ 2023 ist Online !!

 

Programm Lea Drüppel Theater 1.HJ 2023Tickets wie üblich hier über die Webseite oder bei der Buchhandlung Kortenkamp, Lippstraße 2 Haltern am See.

 

 

 

 

 

 

Zusatzveranstaltungen im 1. HJ 2023 

 Wildes Holz Webseite final 2a"KLASSIKER" Vorpremiere am Donnerstag den 04.05.23 ab 20:00 Uhr.

Das Trio Wildes Holz hat sich dadurch einen Namen gemacht, dass es Rock- und Popmusik endlich auf “richtigen” Instrumenten spielt. Und das sind natürlich Holz-Instrumente! Im Besonderen die gemeine Blockflöte, die dieser Musik eine ganz besondere Note verleiht. Doch was schon mit Rock-Klassikern geht, das sollte doch wohl erst recht mit den “echten” Klassikern möglich sein!

So nimmt sich Wildes Holz Bach, Beethoven, Mozart, Vivaldi, Brahms oder Telemann an und spielt deren Musik, als wären es Rock- Klassiker. Sind es ja auch irgendwie. Und die Behandlung mit holzigem Humor, Virtuosität und einer guten Prise Selbstironie tut diesen Werken ganz außerordentlich gut! Nicht umsonst spielt das Trio schon seit 25 Jahren auf den kleinen und großen Bühnen Deutschlands und ist somit selbst schon zum Klassiker geworden.

Tobias Reisige - Blockflöten
Johannes Behr - Gitarre
Markus Conrads - Kontrabass, Mandolin

 

 

 

"ORDOrdinary Days Webseite final 2INARY DAYS - Ganz normale Tage" erzählt am Freitag den 02.06.23 ab 20 Uhr in mitreißenden Szenen die sich überkreuzenden Geschichten vier junge New Yorker auf der Suche nach Erfüllung, Glück, Liebe und... einem Taxi.

Doch wo findet man das alles in den Wirren des Alltags zwischen Doktorarbeit, Job, Beziehung und Taxisuche mitten in Manhattan? Deb, Warren, Claire und Jason sind alle auf ihrer ganz eigenen Suche, und manchmal kreuzen sich dabei ihre Wege. Spannungsgeladen, nachdenklich und mit einer großen Portion Humor versuchen sich die vier ihren Zielen zu nähern.

Adam Gwon, einer der aufregendsten neuen Musicalkomponisten, schuf lebhafte, einprägsame Nummern und echt menschliche Figuren. Ordinary Days wurdee 2007 am New Yorker Roundabout Theatre uraufgeführt, erzielte schnell einen internationalen Erfolg und wurde in 150 Städten nachgespielt. In den Musiknummern dieses Kammermusicals klingen Jazz, Swing und eine urbane Romantik.

Spenden?

faviconUnterstützen Sie uns mit einer Spende!

Mit Ihrer Spende können Sie die pädagogische und künstlerische Arbeit des  Theaters unterstützen!

Als gemeinnützige Einrichtung möchten wir die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unterstützen. Durch das Entdecken der eigenen Kräfte sollen sie Selbstvertrauen gewinnen und Spaß am kreativen Tun entwickeln. Gleichzeitig sollen dabei demokratische Werte und Prinzipien gelebt und inhaltlich vermittelt werden. Ein in der heutigen Zeit auf Grund von wachsendem Populismus und Manipulation sehr aktueller und immer wichtiger werdender Aspekt.
Bitte helfen Sie uns bei der Umsetzung der Idee mit Ihrer Spende!
Entweder per Überweisung oder direkt online via Paypal. Sie erhalten natürlich auf Wunsch eine Spendenquittung.

Bankverbindung

Konto: Lea Drüppel Theater e.V.
Betreff: Lea Drüppel Theater
IBAN: DE84 4016 4528 0405 4970 00 | Volksbank Haltern am See

Bezahlen via PayPal

 

Mitmachen!

faviconDu möchtest mitmachen?

Bist du theaterbegeistert, schauspielerst und singst du gerne? Oder zieht es dich mehr hinter die Kulissen eines Theaters und du möchtest aktiv bei der Kostümgestaltung, dem Bühnenbild, der Maske oder der Technik mitwirken?

Wir führen Musicals und Musiktheater mit Kindern und Jugendlichen auf. Musicals haben einen höheren Anteil an Gesangseinlagen, während Musiktheater einen größeren Sprechanteil besitzen. Außerdem bieten wir Workshops zu verschiedenen Themen rund ums Theater an.

Wenn wieder ein neues Projekt startet, kannst Du Dich auf dieser Seite informieren und Dich dann mit einer kurzen Mail bewerben. Oder Du meldest Dich zu einem unserer Workshops an.

Wir freuen uns auf Dich!

Tickets?

faviconTickets online 

Hier geht es zum Ticket Shop

Tickets bequem online bestellen und sich nach Hause schicken lassen oder an der Abendkasse abholen.

Weiterhin können sie Tickets auch bei Kortenkamp (Lippstraße 2, 45721 Haltern am See) erwerben.