Veranstaltung

Marie Oser - Gold und Asche
Titel:
Marie Oser - Gold und Asche
Wann:
So, 16. März 2025, 16:00 h
Wo:
Lea Drüppel Theater - Haltern am See, Nordrhein Westfalen
Kategorie:
Kunstbühne

Beschreibung

Marie Oser – Gold und Asche

Eine musikalisch-literarische Collage der 1920er und 1930er Jahre Chanson-Sängerin und Conférencière Marie Oser präsentiert, begleitet von ihrer Pianistin Sophie Sczepanek, amüsant und tiefgründig Facetten der 1920er und 1930er Jahre. Alle ziehen sie an uns vorbei: Hollaender mit seinem Blick fürs Milljöh, Heymann mit seinen UFA-Erfolgen, die melancholische Kaléko und der bissige Tucholsky, der verschrobene Ringelnatz, die
Revolverschnauze Waldoff und nicht zuletzt die unsterbliche Dietrich. Das alles gewürzt mit einer Prise Babylon Berlin. Genießen Sie diesen Abend wie einen guten Drink, ganz nach dem Motto: Wenn der letzte Strohhalm, an dem man sich festhält, in einem Glas Gin steckt, geht ́s eigentlich noch.

Marie Oser ist Sängerin und Erzählerin. Sie sammelt Lieder und verbindet sie mit Texten und Moderationen zu neuen Geschichten. Mit ihrem klaren, kraftvollen und sinnlichen Mezzosopran interpretiert sie Chansons und Lieder aus dem Musiktheater in deutscher, französischer und englischer Sprache. Ihre klassische Gesangsausbildung ergänzte sie durch Pop-Unterricht und erschloss sich so verschiedene Klangwelten und Stilistiken. In ihren Konzerten verbindet sie musikalische Interpretation mit Gespräch, Erzählung und szenischer Darstellung, immer präsent und im Kontakt mit ihrem Publikum.

Sophie Sczepanek studierte Instrumentalpädagogik mit Hauptfach Klavier bei Prof. Till Engel an der Folkwang UdK Essen und absolvierte ein Masterstudium "Duo vokal für Pianisten" bei Prof.Xaver Poncette (ebd.) und Prof. Ariane Jacob (Paris), welches sie mit Bestnote beendete.
Sie konzertiert als Liedpianistin im klassischen Bereich (z.B. Philharmonie Essen, WDR3 Köln, Cité de la Musique Paris), ist aber auch im Chanson zuhause (z.B. MTV Music Week, Nacht der Museen Düsseldorf). 2022 wurde ihre erste Lied-CD "Wanderlust - Fernweh" gemeinsam mit dem Bariton Joel Urch veröffentlicht.

Tickets: 22 €, 19 € ermäßigt, 14 € Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre

Tickets direkt hier online bestellen! 

Alle Tickets gibts auch bei Kortenkamp (Lippstraße 2, 45721 Haltern am See).


Veranstaltungsort

Lea Drüppel Theater
Standort:
Lea Drüppel Theater - Webseite
Straße:
Zaunstraße 2
Postleitzahl:
45721
Stadt:
Haltern am See
Bundesland:
Nordrhein Westfalen
Land:
Germany

Beschreibung

Infos zum Spielort

In dem alten Kino „Filmklappe“ in Haltern am See entsteht das Lea Drüppel Theater. Eine Begegnungsstätte für Musik & Theater begeisterte Kinder und Jugendliche im Andenken an Lea Drüppel.

Das Theater

Lea Drüppel Theater

Zaunstraße 2 | 45721 Haltern am See 

Anfahrt

Share

Tickets

Tickets können Sie bei Kortenkamp (Lippstraße 2, 45721 Haltern am See) kaufen oder direkt hier bequem online bestellen

Lea Drüppel Theater Ticket Shop