Ausverkauft!
Sabine Kühlich & Laia Genc - ein Duo der Meisterklasse - international erprobt von Deutschland über Brasilien bis Afrika: Sabine Kühlich und Laia Genc präsentieren die Songs des Dave Brubeck Quartets mit Stimme, Saxophon und Klavier.
Die berühmteste Komposition des Saxophonisten dieses Quartetts Paul Desmond „Take Five“ spielt im 5/4Takt. Brubecks „Blue Rondo a la Turk“ in 9/8, „Unsquare Dance“ in 7/4 – zum Mitklatschen? Die wunderschönen Jazzkompositionen „In her own sweet way“ und „Emily“ lassen das Mitzählen vergessen und den unvergleichlichen Komponisten Dave Brubeck im romantischen Licht erscheinen.
Laia Genc und Sabine Kühlich sind aber auch selbst als Komponistinnen auf den Spuren Dave Brubecks unterwegs. Kühlichs „The Message“ hat sicher Einflüsse aus Brubecks „Unsquare Dance“. Laia Gencs Kompositionen beschreiten ebenso modernere Pfade der Jazzmusik mit ungeraden Formen. So wie die musikalischen Kulturen verschiedener Länder den aus Kalifornien stammenden Brubeck prägten, bedienen sich Kühlich und Genc der brasilianischen, kubanischen sowie der europäischen Musiktradition und vermischen geschmackvoll mit dem „Great American Songbook“ in European Tradition und kreieren so ihr Programm „In your own sweet way: A Tribute To The Great Dave Brubeck".
In dem alten Kino „Filmklappe“ in Haltern am See entsteht das Lea Drüppel Theater. Eine Begegnungsstätte für Musik & Theater begeisterte Kinder und Jugendliche im Andenken an Lea Drüppel.
© 2023 Lea Drüppel Theater e.V.